Tomas Jiskra14. Juni 20223 Min.Buchtipp: „1984“1984 ist ein Roman des englischen Autors George Orwell, der 1949 als Warnung vor Totalitarismus veröffentlicht wurde. Die erschreckende...
Tomas Jiskra27. Mai 20223 Min.Buchtipp: „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“Was kann KI für den Menschen leisten? Bislang und mit den bisherigen Denkansätzen ergibt sich da nicht sehr viel, findet der Philosoph...
Tomas Jiskra19. Apr. 20222 Min.Buchtipp: „Atomic Habits“ (Die 1%-Methode)Das Buch basiert auf einer einfachen Idee: Kleine Änderungen können zu bemerkenswerten Ergebnissen führen. James Clear legt eine breite...
Tomas Jiskra6. Apr. 20222 Min.Buchtipp: „Die Kunst des Krieges“ (The Art of War)Sun Tsu war ein chinesischer General, Stratege und Schriftsteller, der 544 v. Chr. Geboren wurde. Klug und schlagfertig etablierte Tsu...
Tomas Jiskra28. März 20225 Min.Buchtipp: „Bullshit Jobs: Vom wahren Sinn der Arbeit“Ein „Bullshit Job“ ist eine Beschäftigungsform, die so völlig sinnlos, unnötig oder schädlich ist, dass selbst der Arbeitnehmer ihre...
Tomas Jiskra7. März 20222 Min.Buchtipp: The Subtle Art of Not Giving a Fuck (Die subtile Kunst des darauf Scheißens)Der Wunsch nach positiveren Erfahrungen ist selbst eine negative Erfahrung und paradoxerweise ist die Akzeptanz der eigenen negativen...
Tomas Jiskra24. Feb. 20224 Min.Buchtipp: "The Lean Startup"Unternehmertum ist ein Beruf, der eine neue Art des Managements erfordert. Startups existieren nicht, um lediglich Produkte zu erzeugen...
Tomas Jiskra21. Feb. 20224 Min.Buchtipp: „Das Café am Rande der Welt“ (The Why Are You Here Café)John hat nach einem langen Umweg auf seinem Roadtrip nur noch wenig Benzin und findet ein kleines Café, das einzige Lokal in einer...
Tomas Jiskra31. Jan. 20223 Min.Buchtipp "21 Lektionen für das 21. Jahrhundert""21 Lektionen für das 21. Jahrhundert" beleuchtet der israelische Historiker und Autor Yuval Noah Harari die dringendsten politischen,...
Tomas Jiskra24. Jan. 20223 Min.Buchtipp: „Die Kunst, über Geld nachzudenken“„Die Kunst, über Geld nachzudenken“ von André Kostolany ist ein großartiges Standardwerk für jeden Anleger. Auch wenn du selbst nie zum...
Tomas Jiskra17. Jan. 20222 Min.Buchtipp: „Die Macht der Gewohnheit“ (The Power of Habit)Die Macht der Gewohnheit von Charles Duhigg ist ein Buch, das die Natur von Gewohnheiten erforscht. Zu den behandelten Themen gehören die...
Tomas Jiskra10. Jan. 20223 Min.Buchtipp: „Von der Kürze des Lebens“ (De Brevitate Vitae)In seinem moralischen Aufsatz über die Kürze des Lebens erinnert uns Seneca, der stoische Philosoph und Dramatiker, eindringlich an die...
Tomas Jiskra3. Jan. 20223 Min.Buchtipp: "The Infinite Game"Simon Sinek untersucht in “The Infinite Game” Führungsentscheidungen und bietet Richtlinien zur Umsetzung eines "unendlichen Spielplans"....
Tomas Jiskra14. Nov. 20213 Min.Buchtipp: Disrupt Yourself47% der Arbeitsplätze sind laut einer Studie des deutsch-schwedischen Wirtschaftshistorikers Carl Benedikt Frey aus dem Jahr 2013 in...
Tomas Jiskra5. Sept. 20213 Min.Buchtipp: „The Art of Doing Twice the Work in Half the Time“Der Erfinder der agilen Arbeitsweise „Scrum“ Jeff Sutherland erläutert in seinem Buch „The Art of Doing Twice the Work in Half the Time“...
Tomas Jiskra15. Aug. 20212 Min.Buchtipp: Die großen NEUNDie amerikanische Autorin, Hochschulprofessorin und Zukunftsforscherin Amy Webb hat im Buch „Die großen NEUN“ die großen Tech-Giganten...
mbartl37. Apr. 20213 Min.Buchtipp: Nonkonformisten: Warum Originalität die Welt bewegtOriginalität und die Fähigkeit zum Querdenken sind laut dem amerikanischen Psychologen Adam Grant die entscheidenden Faktoren um...
mbartl38. Feb. 20213 Min.BUCHTIPP: 10xDNA Das Mindset der ZukunftSchon die Beschreibung auf der Rückseite des Buches des deutschen Unternehmers und Investors Frank Thelen machte mich sehr neugierig....
mbartl327. Jan. 20213 Min.Buchtipp: “Die Zukunft nach Corona” Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx hat sich mit der Zeit vor und nach der Corona-Pandemie beschäftigt und glaubt an eine neue...
mbartl316. Dez. 20202 Min.Buchtipp: Rich Dad Poor DadBestseller-Autor Robert T. Kiyosaki präsentiert in seinem Buch seine einzigartige wirtschaftliche Perspektive aus zwei sehr...